Wer wir sind

Wir leisten in den Bereichen Friedensförderung, Bildung, Gesundheit und ländliche Entwicklung einen Beitrag für mehr soziale Gerechtigkeit, damit marginalisierte und sozial benachteiligte Menschen ihre Lebensgrundlagen verbessern können.

Wir unterstützen unsere Partner in Südamerika, in Asien, auf dem afrikanischen Kontinent und im östlichen Mitteleuropa finanziell und fördern den Wissensaustausch und die Vernetzung. Gemeinsam reflektieren wir unsere Arbeit.

Wir sind eine kleine und agile Organisation, welche Synergien mit lokalen Partnern sucht, um mit beschränkten Mitteln Wirkung zu erzielen. Damit dies gelingt, streben wir langfristige und gleichberechtigte Partnerschaften an.

Wir leisten einen Beitrag zu mehr Gerechtigkeit, indem wir den Mitgliedern der Evangelisch-methodistischen Kirche Wege zu gerechtem und nachhaltigem Handeln aufzeigen. Wir nehmen die Impulse unserer lokalen Partner auf und reden über die Auswirkungen, die das Verhalten in der Schweiz auf die Lebensgrundlagen der Beteiligten in Südamerika, in Asien, auf dem afrikanischen Kontinent und im östlichen Mitteleuropa haben.  Wir zeigen auf, welchen Beitrag wir im Norden leisten müssen, um die Situation der Menschen im Globalen Süden zu verbessern.

Wir tragen zu einem besseren Verständnis für andere Lebenszusammenhänge bei, indem wir Begegnungen von Menschen aus unterschiedlichen Kulturen ermöglichen und gegenseitig Einblick geben in den Lebensalltag und die Werthaltungen.

Wir gehen bei unseren Projekten zusammen mit den Beteiligten auch unkonventionelle und neue Wege, wenn dies sinnvoll und nötig ist

con-line-wh

Verantwortung

Connexio develop arbeitet nach den Vorgaben des Qualitätslabels Zewo. Das Zewo-Gütesiegel zeichnet gemeinnützige Organisationen für den zweckbestimmten, wirtschaftlichen und wirkungsvollen Einsatz von Spendengeldern aus. Der Verein Connexio nimmt damit seine Verantwortung gegenüber Spendenden, Kirchen, Mitarbeitenden und Beteiligten wahr.

con-line

Publikationen

Titelbild Jahresbericht 2023 "Im Kongo unterwegs
con-line

Jahresbericht 2023

Schwerpunktthema «Ganzheitliche Gesundheit»:

Mit vielfältigen Projekten und Engagements fördern Connexio hope und Connexio develop und alle, die die Arbeit mittragen, solche ganzheitliche Gesundheit.

Jahresrechnung 2023

 

Jahresrechnung 2023 mit Erläuterungen

Jahresrechnung 2022

 

Jahresrechnung 2022 mit Erläuterungen

Jahresrechnung 2021

Jahresrechnung Januar-Juni 2021 mit Erläuterungen

Jahresrechnung 2021

 

Jahresrechnung Juli-Dezember 2021 mit Erläuterungen

Jahresrechnung 2020

 

Jahresrechnung 2020 mit Erläuterungen

Jahresrechnung 2019

 

Jahresrechnung 2019 mit Erläuterungen

Jahresrechnung 2018

 

Jahresrechnung 2018 mit Erläuterungen

Jahresrechnung 2017

 

Jahresrechnung 2017 mit Erläuterungen

Jahresbericht 2022

 

Niemanden zurücklassen

Jahresbericht 2021

 

Veränderung als Chance

Jahresbericht 2020

Für friedliche und inklusive Gesellschaften

Jahresbericht 2019

 

Gemeinsam Gutes tun

Jahresbericht 2018

 

Die Welt schön handeln

con-line

«News» Dezember 2024

Mit unserem Newsletter «News» informieren wir Sie alle zwei Monate.

Wir berichten über unsere Partnerorganisationen, unsere Projektarbeit in Kambodscha, Südamerika, der Demokratischen Republik Kongo, Europa und auch über uns und unsere Aktivitäten in der Schweiz.

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen von
«News»

«News» September 2024

 

«News» Juli 2024

 

«News» Mai 2024

 

«News» Februar 2024

Jubiläums-Gottesdienst

von Stefan Weller

Gottesdienst-Entwurf zum Connexio-Jubiläum 2022

Bausteine

für Erwachsene

Bausteine für die Gemeindearbeit 2018 zum Thema Werte

Vollständige Predigt

von Andrea Brunner

Predigttext und Literaturhinweise zu den Bausteinen 2018

con-line-wh

Unsere Partner

Kooperationsgemeinschaft (KoGe)

Connexio develop ist Teil der Kooperationsgemeinschaft (KoGe), dem Dachverband von neun Mitgliedsorganisationen aus dem reformierten Umfeld der Schweiz. Wir tauschen Wissen, Kompetenzen und Ressourcen aus und engagieren uns für ein gemeinsames Ziel: Ein Leben in Würde für alle Menschen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft und Religion.
koge.ch

Das Programm 2021–2024 der KoGe wird von der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA) des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten (EDA) unterstützt.

con-line

Menschen hinter Connexio develop

Bei Connexio arbeiten im Ausland und auf der Geschäftsstelle Festangestellte. Als Mitarbeitende zählen auch diejenigen Personen, die im Vorstand und in den Arbeitsgruppen tätig sind. Dazu kommen zahlreiche Freiwillige, die sich in den Gemeinden für Connexio engagieren.

con-line

Geschäftsstelle

Ulrich Bachmann

Geschäftsleiter

Danka Bogdanovic

Kommunikation & Fundraising

Nicole Gutknecht

Begegnungen & Kommunikation

Corinna Bütikhofer Nkhoma

Programmverantwortliche DR Kongo | Mitteleuropa & Balkan

Andreas von Känel

Programmverantwortlicher Südamerika | Kambodscha

Marcel Cello Schumacher

Marketing | Kommunikation | Fundraising

con-line

Koordination Ausland

Flavia Contreras

Regionalkoordinatorin Südamerika

Roman Gnägi

Regionalkoordinator Südamerika

Blanchard Ayinza Boke

Landeskoordinator DR Kongo

Socheata Chap

Landeskoordinatorin Kambodscha

Urs Schweizer, Länderkoordinator Mittel- und Südeuropa
Urs Schweizer

Länderkoordinator Mittel- und Südeuropa

con-line

Vorstand

Bischof Stefan Zürcher

Co-Präsident

Daniel Hänni-Hauser

Co-Präsident

Tabea Wipf

Mitglied

Jean-Paul Dietrich

Mitglied

Peter Hilty

Mitglied

Daniel Keller

Mitglied

Ruth Zolliker

Mitglied

Ulrich Bachmann

Geschäftsleiter, ex officio

Leitbild

Das Leitbild gibt Auskunft über Selbstverständnis, Werte, Arbeitsgrundsätze und Partnerschaften

Statuten

In den Statuten sind der Zweck des Vereins, die Organe, deren Zusammensetzung und Zuständigkeiten festgehalten

SDG16 Roadmap

Leitbild und Empfehlungen für eine friedliche, gerechte und inklusive Gesellschaft (in englisch)

Suche