«Frieden heisst: ich anerkenne das Gute im andern»

Silvia Marillán Romero ist seit über einem Jahr für das Friedensprojekt in Temuco zuständig. Sie stellt sicher, dass die indigenen Mapuche, chilenische Siedler:innen und der Staat im Dialog bleiben. Wie es ihr mit der Arbeit ergeht, was sie gelernt hat und wo sie sich erholt, lest ihr hier:

Kambodscha: Zwischen Hoffen und Bangen

Besuch bei einer Spar- und Leihgruppe in der Provinz Kampong Chhnang

Die Methodistenkirche in Kambodscha hat drei sehr schwierige Jahre hinter sich. Trotzdem sind die Verantwortlichen hoffnungsvoll. Denn viele junge Menschen übernehmen in der Kirche Verantwortung, setzen sich für andere ein und haben eine Vision für ihr Land.